Hochbau
Johann Kontor
Im Bereich der historischen Wallanlagen der Hamburger Innenstadt entsteht ein Quartier mit gemischter Nutzung, das den östlichen Abschluss des Kontorhausviertels bildet, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Ort: | Hamburg, Klosterwall 2–8 |
Bearbeitungszeitraum: | 2019–2020 |
Leistungen: | LPH 6 |
Nutzungsart: | Hotel mit Restaurant und Bar |
BGF: | Hotel: ca. 16.400 m² |
Auftraggeber: | Privater Auftraggeber |
Indem das Quartier am Klosterwall die architektonischen Merkmale eines Kontorhauses neu interpretiert und in die Moderne überführt, entsteht ein eigenständiger großräumlicher Stadtbaustein, der sich harmonisch in das historische Kontorhausviertel einfügt.
Das Gebäude gliedert sich in drei Bereiche:
- Im nördlichen Gebäudeteil entsteht ein 4-Sterne-Hotel mit 227 Zimmern, einem Tagungsbereich sowie einem öffentlichen Restaurant.
- Im mittleren Bereich des Gebäudes sind neben ca. 145 Mietwohnungen – davon 1/3 geförderter Wohnungsbau – eine Kindertagesstätte inkl. Außenanlagen auf dem Dach, Raum für kulturelle Nutzung sowie Einzelhandelsflächen geplant
- Der südliche Gebäudeteil ist hauptsächlich für Büronutzung vorgesehen und bietet großzügige und flexible Flächen. Darüber hinaus sind Flächen für Einzelhandel und Gastronomie vorgesehen.